Erleben Sie den Zauber des Winters – Ihre Weihnachtsfeier im Hotel Gut Brandlhof

Stellen Sie sich vor: eine funkelnde Winterlandschaft, festlich geschmückte Räume und der Duft von Weihnachten in der Luft. Im Hotel Gut Brandlhof erwartet Sie eine einzigartige Atmosphäre, die Ihre Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ob Sie im kleinen Kreis oder mit Ihrer ganzen Firma feiern möchten – wir bieten maßgeschneiderte Arrangements, die perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt sind.

Lassen Sie sich von unserem herzlichen Service verwöhnen, während Sie die magische Winterstimmung in unseren gemütlichen Stuben oder auf der traumhaften Winterterrasse genießen. Für exklusive, private Feiern steht Ihnen die urige Brandlalm zur Verfügung – ein Ort, an dem ungestörte Festtagsmomente garantiert sind.

Unser engagiertes Team unterstützt Sie bei der Planung, damit Sie sich entspannt zurücklehnen und den Zauber der Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen können. Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und machen Sie Ihre Weihnachtsfeier zu einem festlichen Höhepunkt, der in Erinnerung bleibt!

Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Feier in einer traumhaften Winterkulisse zu planen – und freuen Sie sich auf eine festliche Zeit voller Magie und Genuss!

Kontakt

Hotel Gut Brandlhof

Hohlwegen 4, A-5760 Saalfelden

Tel. +43 (0)6582 7800-0

office@brandlhof.com

Weitere Infos unter www.brandlhof.com

Foto: Hotel Gut Brandlhof

The post Erleben Sie den Zauber des Winters – Ihre Weihnachtsfeier im Hotel Gut Brandlhof first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

VAMED Vitality World: Höchst verdiente Entspannung für Hochwasser-Helfer

Wohltuender Ausgleich nach den fordernden Aufräumarbeiten: Als Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren lädt die VAMED Vitality World alle Helfer in ihre Thermenresorts ein.

Österreichs Feuerwehren stehen das ganze Jahr über im Einsatz. 9 Bundesländer, 4.774 Feuerwehren und 353.798 Mitglieder sorgen mit rund 3,3 Millionen Einsatzstunden pro Jahr für Sicherheit. Ob Brände, Unfälle oder Naturkatastrophen – die ehrenamtlichen Helfer sind immer zur Stelle. Besonders eindrucksvoll zeigte sich dies bei der jüngsten Hochwasserkatastrophe, die viele Teile des Landes schwer traf. Nach den intensiven Aufräumarbeiten ist die Belastung der Einsatzkräfte enorm. Genau jetzt sei es an der Zeit, ihnen etwas zurückzugeben, findet der Thermenmarktführer VAMED Vitality World.

„Vollkommen freiwillig leisten Menschen Tag für Tag einen unvorstellbar wertvollen Dienst im Einsatz für die Gesellschaft. Wir möchten ihnen etwas zurückgeben und den Einsatzkräften eine gesundheitsfördernden Auszeit im wohltuenden Thermalwasser unserer Resorts ermöglichen“, erklärt Klaus Hofmann, Managing Director der VAMED Vitality World.

Kostenlose Thermenbesuche als Dankeschön

Vom 11. bis 25. Oktober 2024 erhalten alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Österreichs als Anerkennung für ihren Einsatz im Kampf gegen das Hochwasser kostenlosen Eintritt in die sechs Thermenresorts der VAMED Vitality World. Zu den teilnehmenden Resorts zählen unter anderem der AQUA DOME in Längenfeld, das TAUERN SPA in Zell am See und die Therme Wien. Den Helfern wird damit verdiente Entspannung in den schönsten Regionen Österreichs geboten.

Verdiente Erholung in den Resorts der VAMED Vitality World

Thermenbesuche sind nachweislich gut für Körper und Geist. Bewegung im warmen Wasser, entspannende Massagen und wohltuende Ruhephasen tragen langfristig zum Erhalt der Gesundheit bei. „„Mit höchster Gesundheitskompetenz bieten unsere Resorts Entspannung und Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele und bieten einen Rückzugsort nach den anstrengenden Wochen im Katastropheneinsatz“, sagt Hofmann.

Feuerwehrleute, die von der Aktion profitieren möchten, müssen im Aktionszeitraum lediglich ihren Feuerwehr-Mitgliedsausweis an der Kasse eines teilnehmenden Resorts vorzeigen, um ein kostenloses Tagesticket zu erhalten. Wer zusätzlich Mitglied im VAMED VitalityClub ist, kann sich auf exklusive Vorteile wie attraktive Angebote und Gutscheine freuen.

Wir wünschen allen Helfern eine erholsame Zeit!

Foto: VAMED Vitality World

The post VAMED Vitality World: Höchst verdiente Entspannung für Hochwasser-Helfer first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Harald Rametsteiner übernimmt Lehrgangsleitung für den MBA General Management

FH-Prof. Mag. Harald Rametsteiner übernimmt die Leitung des MBA General Management, der von der FH des BFI Wien in Zusammenarbeit mit der E-Learning Group angeboten wird. Rametsteiner bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Marketing, Digitalisierung und Führung mit und wird das Programm durch seine praxisorientierte Expertise nachhaltig bereichern.

Die E-Learning Group und die Fachhochschule des BFI Wien sehen in dieser Ernennung einen wichtigen Schritt, um die Verbindung zwischen akademischer Theorie und den aktuellen Anforderungen der Geschäftswelt weiter zu stärken. Zusätzlich wird die Ausrichtung auf die Anforderungen der sich schnell verändernden Geschäftswelt und die Vernetzung mit der Branche verbessert.

Harald Rametsteiner hat langjährige Erfahrung als Lehrgangsleiter an der Fachhochschule St. Pölten und Werbe Akademie. Der von ihm geleitete Masterlehrgang Digital Marketing wurde im Sommer von der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien mit dem „Weiterbildungsaward 2024“ ausgezeichnet. Zusätzlich ist Harald Rametsteiner sehr gut vernetzt in der Branche, unter anderem ist er Mitglied des Vorstands des Marketing Club Österreich.

„Mit Harald Rametsteiner haben wir einen angesehenen und erfahrenen Experten für die Leitung des MBA General Management gewonnen. Der MBA zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Weiterbildungen in unserer Bildungsgruppe, sondern auch zu den nachgefragtesten Fernstudienangeboten im gesamten DACH-Raum. Ich bin davon überzeugt, dass das Lehrgangsteam zusammen mit Harald Rametsteiner den MBA General Management zielführend weiterentwickeln wird, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden“, erklärt Mag. Dr. Klaus Volcic, CEO der E-Learning Group.

Der berufsbegleitende MBA General Management vermittelt umfassendes wirtschaftliches Wissen und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in neun Spezialisierungen wie Nachhaltigkeitsmanagement, Human Resource Management oder Wirtschaftspsychologie zu vertiefen.

Weitere Informationen zum MBA General Management sowie zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Website oder direkt über die Studienberatung unter studienberatung@e-learning-group.com

Foto: ELG/Ricardo Randl

The post Harald Rametsteiner übernimmt Lehrgangsleitung für den MBA General Management first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

10 Jahre CEO: Martin Lachout macht aus ARCOTEL das „MEHR Hotel“

Die ARCOTEL Hotels feiern dieses Jahr gleich zwei bedeutende Meilensteine: Zum einen das 35-jährige Bestehen der österreichischen Hotelgruppe, zum anderen das zehnjährige Amtsjubiläum von CEO Martin Lachout. Seit seinem Einstieg 2014 prägt der erfahrene Hotelier die Geschicke des Unternehmens entscheidend mit. Unter seiner Leitung hat sich ARCOTEL zu einem der wichtigsten Player der europäischen Hotellerie entwickelt.

„Martin Lachout hat sich seit seinem Amtsantritt vor zehn Jahren als Stratege und Visionär bewiesen. Unter seiner Führung konnten wir drei neue Hotels erfolgreich auf dem Markt positionieren, zwei weitere Eröffnungen stehen an“ sagt Dr. Renate Wimmer. „Er hat uns konsequent in die Digitalisierung geführt und dafür gesorgt, dass alle 11 bestehenden Hotels im letzten Jahr mit dem Green Key-Siegel ausgezeichnet wurden. Ausgesprochen dankbar bin ich ihm zudem, dass er uns mit Mut und Umsicht durch die Pandemie gebracht hat und noch immer dafür kämpft, zugesagte und noch ausständige Hilfen zu erhalten. Wir sind sehr froh, ihn an Bord zu haben.“ 

Besonders stolz ist Lachout auf die von ihm mitgestaltete Markenstrategie „Das MEHR Hotel“, die das Gästeerlebnis in den Mittelpunkt stellt und mit individuellen Services sowie nachhaltigen Konzepten aufwartet. Diese Neuausrichtung hat die Positionierung der Hotelgruppe am Markt geschärft und das Angebot perfekt auf die Bedürfnisse moderner Reisender abgestimmt.

„Ich fühle eine große Verantwortung gegenüber der 35-jährigen ARCOTEL-Tradition und dem klaren Bekenntnis zu sozialem Engagement und Umweltschutz – insbesondere, da ich für ein Familienunternehmen und Frau Dr. Wimmer persönlich tätig bin“, betont Martin Lachout. „Es macht mich immer wieder stolz, wie unsere Teams in Deutschland und Österreich die Marke und die MEHR Hotel-Strategie leben und als Gastgeber für einmalige, unvergessliche Erlebnisse sorgen.“

Foto: ARCOTEL

The post 10 Jahre CEO: Martin Lachout macht aus ARCOTEL das „MEHR Hotel“ first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Chris Skeith wird neuer CEO von UFI

UFI, der Weltverband der Messewirtschaft, hat Chris Skeith, OBE, zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Ab dem 1. Jänner 2025 wird Skeith die Nachfolge von Kai Hattendorf antreten.

Skeith kommt von der AEO (Association of Event Organisers), der führenden Vereinigung für Eventorganisatoren im Vereinigten Königreich und auf der ganzen Welt, zu UFI. Dort war er seit 2014 als CEO der Organisation tätig.

Geoff Dickinson, Präsident von UFI, erklärt: „Wir haben mehrere ausgezeichnete Kandidaten, sowohl aus dem inneren Kreis von UFI als auch extern, interviewt. Mit Chris sind wir überzeugt, den richtigen Leiter gefunden zu haben, um die Weiterentwicklung von UFI als führende globale Institution der Messebranche voranzutreiben. Chris ist seit Jahren in der UFI aktiv, er leitete den Ausschuss der Verbände und war Mitglied des Exekutivkomitees. In seiner Rolle bei der AEO arbeitete er eng mit unserer derzeitigen Geschäftsführung, Kai und Adeline, in verschiedenen Bereichen zusammen – von Event-Management bis hin zur Interessenvertretung. Er bringt die perfekte Qualifikation und eine hervorragende Erfolgsbilanz mit, um die Position des UFI-CEO zu übernehmen.“

Chris Skeith selbst blickt gespannt auf seine neue Herausforderung: „Ich freue mich darauf, unserer großartigen Branche nun auf globaler Ebene bei UFI zu dienen. Ich trete einem Team bei, das bereits weltweit Maßstäbe setzt, sei es in der Forschung, der Interessenvertretung oder der Zusammenarbeit. Mein Ziel ist es, auf den Erfolgen der letzten zehn Jahre aufzubauen und das Erreichte weiter voranzutreiben.“

Chris Skeith begann seine Karriere im Bereich Media Auditing beim Audit Bureau of Circulations, wo er die Entwicklung von Prüfprodukten für die Veranstaltungsbranche leitete. 2006 wechselte er zur Events Industry Alliance (EIA), wo er die Fusion der AEC & BECA zu ESSA (Event Supplier & Services Association) begleitete. 2010 übernahm er auch die Leitung der Schwesterorganisation AEV (Association of Event Venues), bevor er 2014 zu AEO wechselte. Skeith bleibt auch weiterhin Direktor der EIA, die die Interessen der Branche gegenüber Regierungen und Regulierungsbehörden vertritt. Für seine Verdienste um die Eventbranche wurde er 2021 in der Queen’s Birthday Honours List mit dem OBE ausgezeichnet.

Foto: UFI

The post Chris Skeith wird neuer CEO von UFI first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Job Start + Job Changer 2024: Das Job-Event mit Jobgarantie

Am 19. November 2024 ab 8:30 Uhr lädt das Mega-Event „Job Start + Job Changer“ in die Marx-Halle Wien ein. Auf 8.000 Quadratmetern bietet die 2-in-1-Veranstaltung Berufseinsteiger, Arbeitssuchenden und Beschäftigte mit Wechselwunsch die einmalige Gelegenheit, mit über 170 Top-Arbeitgebern aus ganz Österreich in Kontakt zu treten.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von inspirierenden Vorträgen, kombiniert mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm, das von einer Gaming Area, über Autogrammstunden bis hin zu Live-Acts reicht. Zu den besonderen Stargästen zählen Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Whatchado- Gründer und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji, MMA-Fighter Aleksandar Rakic, Influencer Samy El Makarem, Spieler von SK Rapid Wien und FK Austria Wien. Ein Event, das Motivation, Inspiration und Chancen für die berufliche Zukunft vereint!

Facts

Termin: 19. November 2024, 09:00 bis 21:00 Uhr Einlass ab 8:30
Job Start, 09:00 bis 14:00
Job Changer, 14:00 bis 21:00

Ort: Marx-Halle Wien (Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien)

Veranstalter: Initiative 10.000 Chancen

Eintritt frei, ohne Anmeldung Gratis Softdrinks und Kaffee

Mehr Infos: jobstart-jobchanger.com/

Foto: David Visnjic

The post Job Start + Job Changer 2024: Das Job-Event mit Jobgarantie first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Grazer Herbstmesse 2024 zieht positive Bilanz

Die Grazer Herbstmesse 2024 bot fünf Tage lang auf dem Messegelände in Graz die ideale Plattform, um sich auf die bunte Jahreszeit einzustellen. Ebenso bunt war das vielseitige Programm und der Aussteller-Mix. Rund 80.000 Besucher erlebten Klassiker wie „Die Messe tanzt“, das beliebte Nintendo-Areal und intensive Beratungsgespräche an den Ständen.

Die herbstliche Stimmung mit den gefärbten Blättern, dem Duft von Zuckerwatte und den Klängen der Volksmusik in den Hallen begleitete die Besucher, während sie sich über neue Einrichtungsideen, Umbaupläne oder die neuesten Lifestyle- und Modeprodukte informierten. Das Messeprogramm bot für alle Generationen etwas: von Volkstanz über Gaming bis hin zu Brautmoden-Outlets und Bungy Jumping.

Aussteller ziehen positive Bilanz

Die Grazer Herbstmesse hat nicht nur eine große Bedeutung für die lokale Wirtschaft, sondern fördert auch regionale Vernetzung und Innovationskraft. Viele Aussteller zeigen sich begeistert von den fünf Tagen. Clara Lachmann von Lush GmbH berichtet: „Wir waren zum ersten Mal Aussteller auf der Grazer Herbstmesse und blicken auf erfolgreiche fünf Tage zurück. Durch ausgiebige Produktberatungen und Badebomben-Workshops konnten wir die Besucherinnen und Besucher der Messe im wahrsten Sinne Lush-Luft schnuppern lassen und für einen Besuch in unserem Shop am Grazer Hauptplatz begeistern.“

Armin Bachmann von Herzschlag resümiert: „Wir haben die Grazer Herbstmesse genützt, um unseren Store in Velden am Wörthersee zu promoten und unsere Mode auch einem steirischen Publikum direkt zu präsentieren. Wir sind sehr froh, über das positive Feedback der Besucherinnen und Besucher. Auch die Inhaberin der Spielewelt Gutmann, Marina Gutmann, zeigt sich zufrieden: „Für kleine regionale Unternehmer ist die Grazer Herbstmesse eine optimale Möglichkeit, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Unser buntes Spielesortiment sowie die Messepreise haben perfekt in das Konzept der Gamefusion-Halle gepasst und so können wir auf allen Ebenen mit dem Ergebnis zufrieden sein.“

Gamefusion und Nintendo

Das Nintendo-Areal bot Gamingspaß für Jung und Alt. Über 50 verschiedene Themen-Flipperautomaten und Klassiker wie Mario Kart sorgten für Unterhaltung. Der Künstler- und Retromarkt nebenan war zudem ein Magnet für alle Fans von Retro-Games, Anime, Manga oder Schallplatten.

Die Messe tanzt

Am Wochenende feierte „Die Messe tanzt“ ein erfolgreiches Comeback. Von Ballett über Hip Hop bis hin zu Volkstanz und Brautmoden-Shows gab es viel zu sehen. Projektleiterin Sonja Gombotz betont: „Die Neuauflage von „Die Messe tanzt“ hat gezeigt, wie unterschiedlich Tanz interpretiert werden kann und die Darbietungen auf generationenübergreifende Begeisterung gestoßen sind. Profis sind auf völlige Neuanfänger gestoßen und konnten voneinander lernen – auch dieses Aufeinandertreffen ist Messe.“ erzählt die Projektleiterin Sonja Gombotz zufrieden.

Produkte zum Mitnehmen

Für Aussteller war die Messe auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten eine wichtige Plattform. „Unser Messeauftritt war ein voller Erfolg, und wir freuen uns auf zukünftige Projekte sowie die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit“, erklärt Momcilo Stojnic von LEDwall Point OG. „Die Messe bot uns die ideale Gelegenheit, unsere innovativen Lösungen einem breiten Publikum vorzustellen. Mit den modularen Containerlösungen von EKOBOX, die für ihre Flexibilität, Maßfertigung und breites Anwendungsspektrum bekannt sind, konnten wir zahlreiche Interessenten begeistern – sei es für Büros, Wohnmodule oder andere Einsatzzwecke. Wir freuten uns über die vielen Besucherinnen und Besucher aus verschiedenen Altersgruppen und Branchen, die unsere Produkte auf großes Interesse stießen. Der direkte Austausch mit den Messebesuchern ermöglichte es uns, die Vorteile unserer Lösungen gezielt zu präsentieren und individuelle Kundenwünsche zu besprechen“, führt er fort.

Adrenalinkick im Vergnügungspark

Der Vergnügungspark der Grazer Herbstmesse lockte vor allem abends die junge Generation an. Besonders der 140-Meter-Bungy-Jumping-Kran sorgte mit über 200 Sprüngen für Nervenkitzel und Mutproben.

Resümee und Ausblick

Armin Egger, Vorstand der Messe Congress Betriebsgesellschaft, zieht ein positives Fazit: „Trotz der herausfordernden Zeiten, bedingt durch die aktuelle wirtschaftliche Situation in Österreich, freuen wir uns über eine sehr gute Grazer Herbstmesse 2024. In kurzer Zeit eine große Menge an Menschen zu erreichen und für sein Produkt zu begeistern, genau das ist Messe, eine perfekte Bühne für Unternehmen. Es ist so wichtig, dass das Publikum nicht nur einen Mehrwert durch die Produkte unserer Ausstellerinnen und Aussteller hat, sondern durch ein dazu passendes Programm ein Erlebnis für unsere Besucherinnen und Besucher generiert wird. Wir bedanken uns herzlich bei allen Ausstellerinnen und Ausstellern, die gerade in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten Mut bewiesen und sich äußerst positiv auf der Messe präsentiert haben. Es ist uns bewusst, dass auch Traditionsformate wie eine Grazer Herbstmesse stetig weiterentwickelt werden müssen – hier haben wir schon einiges in Planung für 2025. Dass Veranstaltungen in solch einer Größe ein wichtiger Motor für die steirische Wirtschaft sind, zeigt sich nicht nur in den Ausgaben vor Ort, sondern auch im lokalen Handel und der Hotellerie und allen weiteren beteiligten Sparten in Graz und der gesamten Steiermark.“

Foto: mcg/Christof Hütter Fotografie

The post Grazer Herbstmesse 2024 zieht positive Bilanz first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Malerhandwerk reloaded: Kreative Nachwuchstalente gesucht beim BrandEx Fresh Wettbewerb

Junge Talente der Live-Kommunikation aufgepasst: Der Wettbewerb BrandEx Fresh lädt kreative Nachwuchskräfte dazu ein, ihre innovativen Konzepte einzureichen. Noch bis zum 15. November 2024 können Einzelpersonen oder Teams (bis zu fünf Personen) ihre Ideen für eine kanalübergreifende Kampagne per E-Mail einreichen.

Das Briefing für den Wettbewerb stammt von der renommierten Agentur VOSS+FISCHER in Zusammenarbeit mit dem Kunden Caparol. Ziel ist es, das Image des Malerhandwerks in Deutschland aufzufrischen und es wieder attraktiv für Auszubildende und Fachkräfte zu machen. Gesucht wird eine Kampagne, die das Malerhandwerk modern und zukunftsorientiert präsentiert. Das komplette Briefing steht online zur Verfügung: BrandEx Fresh Briefing.

Hochkarätige Jury bewertet die Einreichungen

In der Jury sitzen unter anderem Caroline Adolph, Mitglied der Geschäftsleitung und Director Corporate Communications bei VOSS+FISCHER, sowie Janosch Rohrßen, Konzeptioner bei VOSS+FISCHER – und Mitglied der Siegergruppe, die den BrandEx Fresh im letzten Jahr für sich entscheiden konnte. Unterstützt werden sie der Kundenseite von Helge Browning, Senior Manager Event Management bei Caparol sowie Fabian Seelenbrandt, Marketing Director bei Caparol. Ebenso als Juror dabei ist auch Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation. Diese Expert:innen bringen ihr umfassendes Know-how in die Bewertung der Konzepte ein und suchen nach Ideen, die sowohl kreativ als auch nachhaltig sind.

Caroline Adolph von VOSS+FISCHER appelliert an den Nachwuchs: „BrandEx Fresh – Eure Ideen, unser Staunen! Junge Kreative, es ist Zeit, dem Handwerk frischen Wind um die Nase wehen zu lassen! Zeigt uns, wie eure Kampagne dem Handwerk den frischen Anstrich verpasst, den es dringend braucht. Denkt groß, denkt grün, denkt XXL! – ihr habt das Zeug, aus Tradition Innovation zu zaubern.“

Und Fabian Seelenbrandt von Caparol meint: „Wir freuen uns sehr auf die neuen Konzepte, die beim Brand-Ex Wettbewerb vorgestellt werden. Dieser Wettbewerb bietet eine fantastische Plattform, um kreative Ideen zu präsentieren und sich mit anderen talentierten Köpfen zu vernetzen. Unser Tipp für die Teilnehmenden: Seid mutig und denkt außerhalb der Box! Nutzt diese Chance, um eure Visionen zu verwirklichen und euch von der Masse abzuheben.“

Teilnahme und Preisverleihung

Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und steht jungen Kreativen bis 30 Jahre offen. Die besten Konzepte werden bei der BrandEx Preisverleihung am 15. Jänner 2025 in Dortmund auf großer Bühne ausgezeichnet. Alle Informationen zur Ausschreibung gibt es unter www.brand-ex.org/award/fresh.

Foto: Oliver Wachenfeld

The post Malerhandwerk reloaded: Kreative Nachwuchstalente gesucht beim BrandEx Fresh Wettbewerb first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More