Die Baumesse Oberwart 2025: Werte schaffen, die bestehen

In einer Welt, die von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist, wird eines immer klarer: Der Wunsch nach Sicherheit und Beständigkeit ist stärker denn je. Das eigene Heim verkörpert diesen Wunsch wie kaum etwas anderes – es ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch eine der sichersten Investitionen. Unter dem Motto „Ihr Heim, Ihr Wert – Ihr Zuhause als sichere Anlage“ lädt die Baumesse Oberwart 2025 ein, diesen Gedanken Wirklichkeit werden zu lassen.

Vom 7. bis 9. März 2025 präsentiert sich die Messe als Hotspot für alle, die ihr Zuhause gestalten, modernisieren oder neu erschaffen möchten. Mit rund 250 Ausstellern bietet sie eine Plattform, um Ideen, Produkte und Lösungen aus der Bau- und Einrichtungsbranche zu entdecken.

Warum jetzt in Ihr Eigenheim investieren?

Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich die Stärke von Immobilien als Anlageform. Während andere Investments schwanken, bleibt eine Immobilie ein stabiler Wert – ein Schutzraum und eine Investition in die Zukunft. Auf der Baumesse Oberwart erfahren Besucher alles über Förderungen, nachhaltige Bauweisen und Wege, wie sie finanzielle Unterstützung für ihre Projekte optimal nutzen können.

Das bietet die Baumesse Oberwart

Die Vielfalt der Baumesse macht sie zu einem einzigartigen Erlebnis. Aussteller präsentieren Innovationen aus den Bereichen:

  • Planung & Architektur
  • Energieeffiziente Bau- und Dämmstoffe
  • Smart-Home-Technologien
  • Fenster, Türen & Innenausstattung
  • Garten- und Landschaftsgestaltung

Ob Neubau oder Sanierung: Die Messe bietet die ideale Plattform, um sich mit Fachleuten auszutauschen, Inspiration zu finden und die besten Lösungen für das eigene Projekt zu entdecken.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus

Ein zentrales Thema der Baumesse Oberwart 2025 ist der Umstieg auf umweltfreundliche Heiz- und Energielösungen. Experten informieren über die neuesten Technologien, Fördermöglichkeiten und smarte Systeme, die sowohl die Umweltbilanz als auch die monatlichen Energiekosten verbessern.

Garten, Bad & Einrichtung – Räume gestalten, die begeistern

Neben den großen Bauprojekten widmet sich die Messe auch den Details, die ein Zuhause besonders machen:

  • Badezimmer als Wohlfühloasen: Zeitloses Design, wassersparende Technologien und clevere Raumlösungen.
  • Einrichtungsideen: Moderne Möbel, multifunktionale Konzepte und individuelle Beratung für harmonische Wohnkonzepte.
  • Gartengestaltung: Nachhaltige Grünflächen, die Lebensraum für Mensch und Natur bieten.

Persönlicher Kontakt und Vertrauen

In einer Zeit, die von digitalen Prozessen geprägt ist, setzt die Baumesse Oberwart auf den direkten Austausch. Hier treffen Besucher auf Menschen, die mit Handschlagqualität und Expertise überzeugen. Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen im Mittelpunkt – denn Vertrauen ist die Grundlage für Entscheidungen, die Bestand haben.

The post Die Baumesse Oberwart 2025: Werte schaffen, die bestehen first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Messe Wien stellt sich neu auf: Übernahme der RX Wien GmbH abgeschlossen

Die Messe Wien geht in eine neue Ära: Die Übernahme der RX Wien GmbH durch die Stadt Wien, konkret durch die zur Wien Holding gehörende WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, wurde pünktlich zum Jahreswechsel erfolgreich abgeschlossen. Die neue Geschäftsführung hat ihre Ziele und Pläne bei einer internen Mitarbeiterveranstaltung vorgestellt.

Das Unternehmen, das künftig unter dem Namen Wiener Messe und Congress GmbH firmiert, wird von einem dreiköpfigen Führungsteam geleitet:

  • Christoph MAHLBERG, der weiterhin als CFO agiert, bleibt für Finanzen und Controlling zuständig.
  • Katharina WEISHAUPT übernimmt als CEO die Bereiche Infrastruktur, Recht und Organisation. Sie ist bereits Geschäftsführerin der Wiener Messe Besitz GmbH (MBG).
  • Martina CANDILLO, zuvor bei RX Wien als Director Congresses & Events tätig, verantwortet als COO die Bereiche Sales, Event Operations und Business Development.

Die Geschäftsführung betonte einstimmig: „Unser Ziel ist ganz klar, die internationale Spitzenposition der Messe Wien vor allem im Kongress- und Tagungsgeschäft weiter auszubauen und im Messewesen neue Akzente zu setzen.“

Starke Position für Wien

Als „Venue“- bzw. Standortbetreiberin ist das nun zur Wien Holding gehörende Unternehmen für die Vermarktung und Vermietung der Messe Wien zuständig. Die dortigen Kongresse, Tagungen und Messen werden hingegen in bewährter Arbeitsteilung von spezialisierten Kunden und Partnern organisiert bzw. veranstaltet.

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke lobte den erfolgreichen Abschluss der Übernahme: „Die Messe Wien ist ein unverzichtbarer Motor für die Wiener Wirtschaft und trägt entscheidend zur internationalen Sichtbarkeit unserer Stadt bei. Mit der Übernahme des Betriebs sind wir nun bestens aufgestellt, um diesen Erfolgskurs fortzusetzen.“

Auch Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding, sieht großes Potenzial: „Diese Übernahme sichert nicht nur die größtmögliche Kontinuität im Betrieb des Standorts, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Stärkung der Messe Wien

Marken-Relaunch und Wachstum im Fokus

Die nächsten Schritte konzentrieren sich auf die Integration und internationale Vermarktung. Ein neuer Markenauftritt wird vorbereitet und soll bereits im 1. Quartal 2025 präsentiert werden.

Alle Mitarbeiter der RX Wien GmbH wurden übernommen, und das Team soll im Laufe des Jahres 2025 weiter wachsen. Josef Herwei, Geschäftsführer der WSE, hob die Bedeutung der engagierten Mitarbeitenden und langjährigen Partnerschaften hervor: „Gemeinsam mit unserem großartigen Team und unseren Partnern möchten wir neue Maßstäbe setzen und die Messe Wien erfolgreich in die Zukunft führen.“

Foto (vlnr): Christoph Mahlberg (CFO), Katharina Weishaupt (CEO), Martina Candillo (COO) @FRB Media

The post Messe Wien stellt sich neu auf: Übernahme der RX Wien GmbH abgeschlossen first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Internationale Fachmesse für Erlebnismarketing mit neuer Eventjobbörse: BOE INTERNATIONAL 2025 startet durch

Die BOE INTERNATIONAL, eine der bedeutendsten Fachmessen für Erlebnismarketing, öffnet am 15. und 16. Jänner 2025 ihre Tore und setzt einen neuen Schwerpunkt: Mit der Eventjobbörse JOBORAMA bietet die Messe eine Plattform, um den Fachkräftemangel in der Eventbranche gezielt anzugehen. Das Angebot entsteht in Zusammenarbeit mit dem IST-Studieninstitut und der IST-Hochschule für Management.

JOBORAMA verbindet Aussteller, Besucher und Jobsuchende und schafft Möglichkeiten, die Branche nachhaltig zu stärken. Agenturen und Dienstleister können Stellenangebote für Praktika, Teilzeit- oder Führungspositionen ausschreiben und durch duale Studiengänge Talente direkt für sich gewinnen.

Vorteile für Unternehmen und Bewerber

  • Kostenlose Jobanzeigen vorab: Aussteller können mit dem Code „BOE2025“ kostenfrei Stellenanzeigen auf JOBORAMA veröffentlichen.
  • Direktes Netzwerken vor Ort: Unternehmen und Jobsuchende können während der Messe aktiv Kontakte knüpfen.
  • Videobewerbungen: Bewerber haben die Möglichkeit, auf der Messe Kurzvideos aufzunehmen, die auf Wunsch an Unternehmen weitergeleitet werden.
  • Eventjobbörse vor Ort: JOBORAMA ist in Halle 7 am IST-Stand A 32, direkt neben der DIGITAL & EVENTS STAGE, zu finden.

Neue digitale Services zur BOE INTERNATIONAL 2025

Erstmals wird die Messe von dem digitalen Assistenten BØ begleitet, der Fragen rund um die Messe beantwortet und zu allen Services informiert. Zusätzlich wurde die BOE-Messe-App erweitert. Sie bietet Informationen zu Themenschwerpunkten, Stages und Events, ein umfassendes Ausstellerverzeichnis sowie einen interaktiven Geländeplan.

Tickets für die BOE INTERNATIONAL 2025

Tickets für die Messe, die BrandEx-Jurysitzungen sowie die BrandEx Awardshow und BOE Night am 15. Jänner 2025 sind online erhältlich.

Foto: Messe Dortmund/Wolfgang Helm

The post Internationale Fachmesse für Erlebnismarketing mit neuer Eventjobbörse: BOE INTERNATIONAL 2025 startet durch first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

10 Jahre Business Breakfast: Jubiläumsveranstaltung am 22. Jänner 2025 im Palais Niederösterreich

Das Convention Bureau Niederösterreich veranstaltet am Mittwoch, den 22. Jänner, in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr, das 10. Business Breakfast im Palais Niederösterreich im Zentrum von Wien.

Das beliebte Format der Meeting- und Veranstaltungsbranche verbindet Wissenstransfer, Networking und Genuss im imperialen Ambiente!

Mehr als 35 niederösterreichische Anbieter von Eventlocations, Kongress- und Seminarhotels bis Messezentren, Teambuildingagenturen und lokale Convention Partner freuen sich, über Neuigkeiten und Angebote zu informieren. Entscheidungsträger von Eventagenturen, Firmenreisestellen und Veranstaltungsplaner sind herzlich eingeladen.

GREEN EVENT: Vertreterinnen des Österreichischen Umweltzeichens werden persönlich Fragen rund um die Zertifizierung von Veranstaltungen beantworten.

Bei Fragen zur Veranstaltung oder Interesse einer Teilnahme, kontaktieren Sie gerne das Team des Convention Bureau Niederösterreich: convention@noe.co.at

Achtung: Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Begrenzte Teilnehmerzahl!

Fotocredit: Christian Husar

The post 10 Jahre Business Breakfast: Jubiläumsveranstaltung am 22. Jänner 2025 im Palais Niederösterreich first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Austrian Event Award 2024: Verlängerung der Einreichfrist!

Gute Nachrichten für Event-Profis und Marketing-Experten: Die Einreichfrist für den Austrian Event Award 2024 wurde bis Montag, 20. Jänner 2025 verlängert!

Die Austrian Event Award Edition 2024 feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 28 Jahren steht diese Auszeichnung für Exzellenz, Kreativität und Networking in der österreichischen Event- und Marketingbranche. Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 hat sich der Award zur renommiertesten Plattform für Event-Profis und Marketing-Experten etabliert.

Mit einer Einreichung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre innovativen Projekte vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren und die Aufmerksamkeit der gesamten Branche auf sich zu ziehen.

Wichtige Termine

  • Präsentation der Nominees: 26. Februar 2025, 19 Uhr, live auf Facebook & YouTube
  • Award-Show: 8. April 2025, Vienna Airport Conference & Innovation Center

Jetzt einreichen auf Awardix.com

Foto: COMTAIN/inShot

The post Austrian Event Award 2024: Verlängerung der Einreichfrist! first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Der Countdown läuft: „Games of the Future 2025“ starten am 21. November 2025 in den VAE

Die Spannung steigt: Am 21. November 2025 fällt der Startschuss für die „Games of the Future 2025“, das bahnbrechende Sport-Event, das in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfindet. Die Veranstalter, Phygital International, versprechen ein Turnier, das den globalen Sportkalender des kommenden Jahres dominieren wird.

Im Zentrum der Veranstaltung stehen innovative Wettkämpfe, die die physische und digitale Welt miteinander verbinden. In Disziplinen wie Phygital Football, Phygital Basketball, Phygital Shooter und Phygital Dancing treten Teilnehmer aus aller Welt in einer Kombination aus sportlicher Leistung und digitalem Können an. Weitere spannende Disziplinen sollen in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden.

Nis Hatt, CEO von Phygital International, zeigte sich begeistert von der bevorstehenden Reise: „Wir freuen uns darauf, die Zukunft des Sports mitzugestalten, indem wir bei den Games of the Future 2025 in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Weichen für ein bahnbrechendes Ereignis stellen. Dies ist mehr als nur ein Wettbewerb – es ist ein Zusammentreffen globaler Talente und Innovationen, bei dem die Besten der Welt in einem noch nie dagewesenen Setting zusammenkommen werden. Mit Phygital Sports, einer bahnbrechenden Mischung aus physischem und digitalem Wettbewerb, definieren wir die Möglichkeiten der Leichtathletik neu und schlagen ein neues, transformatives Kapitel in der Welt des Sports auf. Wir können es kaum erwarten, mitzuerleben, wie die zukünftigen Champions sich weiterentwickeln und andere inspirieren.“

Ein einzigartiges Qualifikationssystem

Die Qualifikation für das Großereignis läuft auf Hochtouren. Spieler und Teams haben sich in regionalen Vorentscheiden, den GOTF Minors, behauptet, um in die GOTF Majors aufzusteigen. Die besten Athleten und Clubs der Majors kämpfen nun in den GOTF 2025 Qualifiers um die heiß begehrten Startplätze für die Spiele in Dubai.

VAE als perfekter Gastgeber

Die Vereinigten Arabischen Emirate wurden beim World Phygital Summit 2024 in Istanbul offiziell als Austragungsort verkündet. Mit ihrer hochmodernen Infrastruktur und ihrem Engagement für Gaming und Technologie bieten die VAE ein ideales Umfeld für die Games of the Future.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto der Offenheit: Menschen aus allen Ländern sind eingeladen, als Teilnehmer oder Zuschauer dabei zu sein.

Foto: Phygital International 

The post Der Countdown läuft: „Games of the Future 2025“ starten am 21. November 2025 in den VAE first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

UFI: Hugh Jones übernimmt Präsidenten-Amt

Beim 91. Global Congress des Weltmesseverbands UFI wurde Hugh Jones, CEO von RX, als neuer Präsident für das Jahr 2024-25 ernannt.

In seiner ersten Ansprache an die internationale UFI-Community betonte Hugh Jones die zentrale Rolle der Messebranche innerhalb der globalen Veranstaltungsindustrie. „Wir sind das ‚E‘ im Begriff ‚MICE‘ – Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions“, erklärte er. „Im Jahr 2025 müssen wir mit Initiativen voranschreiten, die unser Messegeschäft stärken, und gleichzeitig weiterhin mit gutem Beispiel vorangehen, um die gesamte Veranstaltungsbranche mitzunehmen.“

Jones tritt die Nachfolge von Geof Dickinson, CEO von dmg events, an. Ab 2025 wird er gemeinsam mit Dickinson und der künftigen UFI-Präsidentin Panittha Buri, stellvertretende Vorsitzende der Bhiraj Buri Group, als Teil des UFI-Trios tätig sein. Dieses Trio setzt sich aus dem amtierenden, dem scheidenden und dem kommenden Präsidenten der Vereinigung zusammen und wird die strategische Ausrichtung von UFI in den kommenden Jahren maßgeblich prägen.

Foto: UFI, The Global Association of the Exhibition Industry

The post UFI: Hugh Jones übernimmt Präsidenten-Amt first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Austrian Event Award 2024: Jetzt noch einreichen!

Die Austrian Event Award Edition 2024 markiert ein besonderes Jubiläum: 28 Jahre Exzellenz, Kreativität und Networking im Livemarketing. Seit 1996 gilt diese Auszeichnung als die renommierteste Plattform für Event-Profis und Marketing-Experten in Österreich.

Mit der Einreichung bietet sich die Möglichkeit, innovative Projekte vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren und die Aufmerksamkeit der gesamten Branche zu gewinnen.

Vorteile einer Teilnahme:

  • Präsentation von kreativer Exzellenz und Event-Kompetenz auf einer renommierten Bühne.
  • Maximale Aufmerksamkeit, um neue Zielgruppen und potenzielle Kunden zu erreichen.
  • Zugang zu einem Netzwerk führender Köpfe der Branche für inspirierenden Austausch.

Wichtige Informationen zur Einreichung

  • Deadline: 6. Jänner 2025
  • Geltungszeitraum der Events: 1. Jänner 2023 bis 6. Jänner 2025
  • Kategorien und Sonderpreise: Sieben Kategorien und neun Sonderpreise stehen zur Auswahl, um die Vielfalt und Innovation der Branche zu würdigen.
  • Weitere Details und die Möglichkeit zur Einreichung finden Sie unter awardix.com/austrian-event-award.

Foto: COMTAIN/inShot

The post Austrian Event Award 2024: Jetzt noch einreichen! first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More